Aktuelles

Aktuelles

Ein neues Gesicht für die Waldschule

Liebe Waldschulfamilie!


Wir alle freuen uns sehr, der Öffentlichkeit das neue Schullogo der Waldschule Hagen-Beverstedt präsentieren zu können. Das Logo symbolisiert unsere Werte, die nicht nur im Leitbild unserer Schule verankert sind, sondern auch im schulischen Alltag gelebt werden. Wir alle sind der festen Meinung, dass diese die Grundlage für ein friedliches und zugewandtes Miteinander gerade in der heutigen Zeit sind und auch zukünftig sein werden. Deshalb identifizieren wir uns mit diesen Werten und dem neuen Logo, das bald überall dort auftauchen wird, "wo auch Waldschule drin ist".

Da wir vielfach von verschiedenen Seiten darauf angesprochen worden sind, ob es nicht möglich sei, auch nach außen diese Identifikation mit der Waldschule sichtbar zu machen, haben wir uns dazu entschieden, unterschiedliche Produkte über einen online-Shop anzubieten. Bei Interesse darf dort gern gestöbert werden. Wir alle freuen uns über unser neues Logo!


Sven Fierek

Heute haben wir es geschafft, die ersten neu angeschafften Möbel für draußen aufzubauen.
Wir haben für beide Standorte verschiedene Sitzgelegenheiten kaufen können, die nun nach und nach ankommen und aufgebaut werden.
Bitte lasst uns alle dafür sorgen, dass die Sitzmöglichkeiten schön und sauber bleiben.
Wir hoffen sehr, dass sie euch genauso gut gefallen wie uns!

Die Waldschule öffnete an zwei Freitagen ihre Türen für zukünftige Schülerinnen und Schüler sowie interessierte Eltern.
Die Viertklässler hatten die Gelegenheit, unsere Schulgebäude und Fachräume zu erkunden, in die neuen Fremdsprachen Latein und Spanisch hineinzuschnuppern und sich über weitere Fächer zu informieren. Bei der Fächervorstellung wurden wir Lehrkräfte tatkräftig von einigen Schülerinnen und Schülern unterstützt – vielen Dank dafür!
Ein besonderes Highlight war unser Kunst-Café, das durch die vielen mitgebrachten Leckereien aus der Eltern- und Schülerschaft zu etwas ganz Besonderem wurde.
Ein rundum gelungener Nachmittag!

Erfolgreiche Teilnahme der Waldschule am Jugend forscht Wettbewerb. Die Waldschule kann stolz auf ihre Nachwuchsforscherinnen und -forscher sein! Beim diesjährigen Jugend forschtWettbewerb konnten gleich vier Teams Preise gewinnen.

1. Platz Mathematik/Informatik:
Juni, Jola und David überzeugten mit ihrem Zeichenroboter.

1. Platz Technik:
Joris, Jasper und Jonathan entwickelten eine automatische Fugenbürste.

3. Platz Technik:
Max und Jesper sicherten sich mit ihrer Laufradbremse einen tollen dritten Platz.
Sonderpreis:
Henrik und Mika erhielten eine besondere Auszeichnung für ihren Weidezaunschalter.

Besonders spannend: Die erstplatzierten Teams haben sich für das Landesfinale qualifiziert und werden dort ihre Projekte weiter präsentieren! Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg! 🚀

Zweiter Platz beim Niedersächsischen Lehrkräftepreis 2024 
Maren Hätscher von der Waldschule Hagen-Beverstedt wird für ihre herausragende Arbeit ausgezeichnet!

Mit ihrem innovativen Projekt „Der Einfluss des Klimawandels auf die Insektenvielfalt im Hagener Königsmoor“verbindet sie Biologie, Kunst und Umweltforschung. Das preisgekrönte Unterrichtskonzept ermöglicht es Schülern, den Lebensraum Hochmoor hautnah zu erforschen und ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu entwickeln.

Die Verleihung fand im Rahmen des Philologentages 2024 in Bremerhaven statt – ein großer Moment für Maren Hätscher und die gesamte Waldschule! „Wir sind unglaublich stolz auf ihre Leistung. Dieser Erfolg zeigt, wie engagierter Unterricht positive Impulse für die Zukunft setzen kann“, betont Schulleiter Sven Fierek.

Ein inspirierendes Beispiel für nachhaltige Bildung und kreativen Unterricht! Herzlichen Glückwunsch, Maren Hätscher!

Projekt Farmbot

Die Nordseezeitung berichtet (23. März 2023)

292 PAKETE haben wir für den Weihnachtspäckchenkonvoi gepackt.

Mit so vielen Päckchen haben wir wirklich nicht gerechnet! Daher sind wir umso glücklicher, dass so viele von euch die Aktion mit uns unterstützt haben. Vielen Dank an euch und wir hoffen jetzt, dass wir mit all unseren Päckchen ein Lächeln zu Weihnachten verschenken können.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Allianz, die die Pakete bei uns abgeholt hat und sich um alles weitere kümmert!
Und ein noch viel großes DANKESCHÖN geht an Frau Seedorf unsere Waldschul-Weihnachtsfrau, die diese Aktion bei uns ins Leben gerufen hat!

Frisch, lecker und gesund – das EU-Schulprogramm

 Obst und Gemüse

Unsere Schule nimmt am EU-Schulprogramm Niedersachsen teil! Dank dieser Initiative bekommen unsere Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen regelmäßig frisches Obst und Gemüse geliefert.

Das Obst und Gemüse stammt direkt von unserem regionalen Lieferanten des Biohofs der Familie Blanken aus Loxstedt.

Das Schulprogramm hilft dabei, die Ernährungskompetenz zu fördern und Kinder für gesunde Snacks zu begeistern. 🌱

In den letzten Wochen standen knackige Äpfel, leckere Wassermelonen, Kohlrabi, Orangen oder auch frische Karotten auf dem Plan.

 Es wurde und wird fleißig probiert, genascht und entdeckt.

Mehr Infos zum Programm findet ihr hier:
www.schulprogramm.niedersachsen.de

Vom Verein zur Stiftung

Neue Trägerstruktur der Waldschule Hagen-Beverstedt

Der Schulverein Waldschule Hagen e.V. hat die Waldschule vor 75 Jahren als Elternverein gegründet. Über diesen langen Zeitraum hinweg haben ehemalige Eltern im Verein und insbesondere im Vereinsvorstand aktiv mitgewirkt und damit unsere Schule auch im operativen, also im alltäglichen Schulbetrieb mitgestaltet. Insbesondere seit der Gründung der Oberstufe sind die Zahlen der Schülerinnen und Schüler und damit verbunden auch die Anzahl der Lehrkräfte sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so stark angewachsen, dass die Waldschule mittlerweile einen größeren mittelständischen Betrieb darstellt. Verbunden mit diesem Wachstum war und ist auch das jährlich anwachsende Haushaltsvolumen.

Da es sich beim Schulverein um einen Elternverein handelte, der ausschließlich ehrenamtlich arbeitete, wurde es immer schwieriger Personen zu finden, die bereit waren, eine derart große personelle und finanzielle Verantwortung auf ehrenamtlicher Basis zu übernehmen.

Vor diesem Hintergrund war nach 75 Jahren eine Änderung der Trägerstruktur unserer Schule angezeigt. Diese ist dann schlussendlich mit der Gründung der Stiftung Waldschule Hagen-Beverstedt und der Waldschule Hagen-Beverstedt gGmbH zum 01.08.2022 umgesetzt worden. Beide, die Stiftung und auch die Kapitalgesellschaft, sind selbstverständlich gemeinnützig, denn sie dienen der allgemeinen Bildung und damit dem Gemeinwohl. Im Sinne einer Holding-Struktur ist die Stiftung die einzige Gesellschafterin der gGmbH, die den operativen Schulbetrieb führt und somit als neuer Schulträger fungiert. Die gGmbH wird durch eine Geschäftsführung geführt, die hauptamtlich und damit professionalisiert tätig ist.

In die Stiftungssatzung sind die Teile des Leitbildes der Waldschule eingeflossen, die von allen am Schulleben beteiligten Personen, also von den Schülerinnen und Schülern, von den Eltern und vom Kollegium, mehrheitlich gewählt worden sind und unsere Schule aus der Sicht der jeweiligen Partei ausmachen.

Verbunden mit der Idee der Umstellung auf eine Stiftung und der von ihr beaufsichtigten Gesellschaft für den operativen Betrieb ist eine zeitgemäße neue Trägerstruktur entstanden, die die Waldschule sicher und verlässlich mit all Ihren Werten in die Zukunft führen kann.

Wir alle wünschen uns, dass unsere Schule so aufgestellt auch in 75 Jahren noch mit ihren Wertvorstellungen als fester Bestandteil der Bildungslandschaft im Südkreis Cuxhaven existieren und jungen Menschen eine gute und verlässliche Bildung bieten wird. 

Share by: