Lehrkräfte an der Waldschule

Unsere Lehrkräfte

Welche Lehrkraft unterrichtet welches Fach? Wer verbirgt sich hinter welchem Kürzel? Gibt es spezifische Vorgaben für die einzelnen Unterrichtsfächer?


 Über die folgenden Links erhalten Sie/erhaltet Ihr außerdem die fachspezifischen Vorgaben für den Unterricht in der Sekundarstufe I.


Biologie   Englisch   Kunst   Musik  Spanisch   Physik




Annike Addicks (Ad)

The show must go on!

Latein

Evangelische Religion

Werte und Normen





Mira Ahlers (As)

Wie grün war das?


Biologie 

Erdkunde









Christian Barz (Bz)

Jeder Tag eignet sich für eine kleine Explosion!

Chemie

Mathematik


Sven Becker (Bs)

Das einzige, was zwischen dir und deinem Ziel steht, ist die beknackte Geschichte, die du dir immer wieder erzählst, warum du es nicht schaffen kannst.

(Wolf of Wall Street) 


Politik-Wirtschaft 

Sport

Wirtschaftslehre


Sarah Bergstedt (Bg)

Don't worry, be happy!


Deutsch

Erdkunde




Ralf Bloß (Bl)

Früher war mehr Lametta!


Chemie 

Physik




Hilmar Bomblys (Bo)

Sport ist das Beste!


Biologie

Sport




Jana Bütow (Bj)

Todo es cuestión de química.  


Chemie 

Spanisch






Laura de Pablos Aguilar (dP)

  

Englisch

Spanisch



Jessica Dering (Dr)


Chemie

Mathematik




Julian Engelken (EK)

 

Deutsch

Politik-Wirtschaft


Nadja Engel (En)

  

Biologie

Politik-Wirtschaft

Mathematik

Seminarfach





Caroline Ford (Fd)

 

Englisch



Julia Franke (Fk)


Erdkunde

Spanisch



Dr. Uta Gassen (Ga)

Nichts ist perfekt, aber die Biologie kommt dem sehr nah!


Biologie 

Englisch




Marianka Gebauer (Gb)

Gib niemals auf, denn Du weißt nie, wie nahe Du Deinem Ziel wirklich bist!


Biologie 

Mathematik




Tim Gottschalk (Gt)

Ein einziger Traum ist mächtiger als tausend Realitäten. 


Deutsch

Geschichte




Eva Haar (Ha)

Mit Musik geht alles besser!


Musik



Uwe Haase (Hs)

Mein Name ist Hase, ich weiß...


Deutsch   Geschichte  

Politik-Wirtschaft   Seminarfach 

Werte und Normen




Maren Hätscher (Ht)

„Die Kunst gibt nicht 

das Sichtbare wieder, 

sondern macht sichtbar“


Biologie

Kunst




Nathalie Hähnel (Hl)


Biologie 

Mathematik






Sarah Harjes-Fritzsche (Hf)


Kunst

Darstellendes Spiel




Kristina Hautau (Hk)


Biologie

Kunst



Martina Hellmann (Hm)


Deutsch   Geschichte

Seminarfach

Werte und Normen




Julia Hermes (Hr)


Französisch

Spanisch



Christoph Hornischer (Ho)


Musik

Seminarfach




Fenja Hublitz (Hz)


Deutsch

Sport



Yevhen Kazantsev (Ka)


Musik




Luka Marie Kietzmann (Ki)


Deutsch



Nils Klempow (Pow)

Die Jugend recht bilden ist etwas mehr als Troja erobern. Philipp Melanchthon 


Kunst    Religion 

Werte und Normen

Seminarfach




Tim Klempow (Kt)

Fehler sind ... Allein-

stellungsmerkmale. Wer würde denn Pisa kennen, wenn der Turm gerade wäre. Stromberg


Deutsch

Politik-Wirtschaft



Peter Klug (Kl)

Kein Fass füllen, ein Feuer entzünden. 

..frei nach Aristoteles


Deutsch 

Kunst




Nils Konstantinidis (Ks)

Bunt ist das Dasein und granatenstark! Volle Kanne Hoschis!


Politik-Wirtschaft

Wirtschaftslehre Sport 



Paraskevi Konstantinidou (Ko)

Den Kopf nicht verlieren, bevor er ab ist.


Deutsch

Englisch




Gunnar Krumrey (Ky)


... kannste Dir aussuchen.


Deutsch      Erdkunde




Christian Kuck (Kk)

Give me knowledge, so I may have kindness for all.

 Biologie

Englisch



Franziska Mc Kinlay (Mc)


Englisch

Französisch

DaZ



Alexander Lerchl (La)


Physik

Mathematik




Daniel Logemann (Lg)


Politik Wirtschaft

Geschichte 

Biologie



Thomas Lüdemann (Lü)

Wir begrüßen uns mit einem hochmotivierten Moin, Moin.


Erdkunde       

Sport




Peter Lukas (Lk)


Mathe

Physik

Informatik


Philipp Möckel (Mk)

Gelassenheit ist oft 

eine gute Lehrerin. 


Geschichte

Latein

Werte und Normen




Julia Molls (Mo)

Nichts kann existieren ohne Ordnung. Nichts kann entstehen ohne Chaos. A.Einstein


Mathematik

Politik-Wirtschaft



Yulia Nikulenko (NY)


Deutsch

Englisch





Gustavo Ocaranza Nunez (Oz)

Mit Spaß lernt man mehr.  


Spanisch

Englisch




Peter Oehlenberg (Oe)

Ein bisserl was geht immer.


Deutsch

Geschichte      

Politik-Wirtschaft




Burkhard Overbeck (Ok)


Mathematik 

Physik

Jugend forscht




Lisa Marie Schmitz (St)


Spanisch

Erdkunde






Lea Patzewitz (Pz)


Mathematik und Sport






Dirk Pogorzalski (Pg)

Beginne den Tag immer bei null!


Erdkunde

Geschichte

Sport




Ilka Pranke (Pr)


Erdkunde

Spanisch




Gabriela Ratzek (Rz)


Musik, ITG und Informatik




Stefanie Rausch-Schwarting (Ra)


Deutsch 

Geschichte 

Latein




Dr. Melanie Reimann (Rm)

Your life as a teacher begins the day you realize that you are always a learner. R.J. Meehan


Englisch

Geschichte







Oliver Reiß (Re)

Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.


Physik




Annika Röhling (Rg)


Deutsch

Englisch

Darstellendes Spiel




Laura Schorsch (So)

Eine Blume macht sich keine Gedanken darüber, ob sie mit anderen Blumen mithalten kann. Sie blüht einfach.


Biologie

Erdkunde



Fabienne Schütte (Sch)

C'est la vie!


Französisch

Geschichte

Politik

Spanisch




Julia Seedorf (Sf)

Keep Smiling!


Biologie

Deutsch



Uli B. Seemann (Se)

Läuft!


Biologie

Chemie




Tjark Seidenberg (Sd)

Ab geht's, ihr Rabauken!


Mathematik

Sport



Svenja von Hallen (vH)


Biologie

Mathematik





Lina Stolz (Sz)


Deutsch 

Erdkunde



Sarah Winkelmann (Wi)


Englisch

Biologie







Anne-Noel Zeisluft (Zl)


Englisch

Biologie





Ulrike Zscherp (Zp)

Lebenslang grün-weiß!


Deutsch

Sport